Lehrerfortbildung: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Themen und Inhalte

  • Bewusster Umgang mit der Ressource Boden im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Boden als Lebensgrundlage?
  • Woraus besteht Boden?
  • Wie entsteht Boden?
  • Bodenaufbau und Bodentypen?
  • Bodenfunktionen im Naturhaushalt?
  • Chemische und physikalische Eigenschaften?
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau

Kooperation: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)

Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 1. Juli 2019, Laufen
Dauer

5 Tage

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg