Masterstudiengang: Abenteuer- und Erlebnispädagogik

Themen und Inhalte

  • Grundlagen Abenteuer- und Erlebnispädagogik
  • Abenteuer als Kategorie der Bildung
  • Abenteuer als Form einer Hermeneutik des Subjekts und der Gruppe
  • Abenteuer im Kontext unterschiedlicher Entwicklungsphasen
  • Erfahrung und Bewegung
  • Abenteuer im Kontext Jugendarbeit
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
  • (Fach)Hochschulabschluss
  • Weitere Zugangsvoraussetzungen: siehe Homepage
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Interessierte
  • Studierende
Aufbau

4 Semester Vollzeitstudium

Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

24 Monate

Kosten

1100 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

Gebühren gemäß Semesterbeiträge der Universität

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Hessen