Natur erleben mit Krippenkindern

Themen und Inhalte

  • Reflexion des eigenen Verständnisses und der Haltung zum Bildungsbereich Naturwissenschaft und Naturerfahrungen
  • Gemeinsame Forschersituationen für Kinder und pädagogische Fachkräfte gestalten
  • Einblick in die Entwicklung von Kindern und wie Entwicklung durch Naturerfahrungen unterstützt wird
  • Natur, Bild von Natur, Wege in Naturwissenschaften
  • Naturerfahrungen als erster Teil naturwissenschaftlicher Bildung
  • Elementare Didaktik
  • Außengelände/Naturräume gestalten
  • Bedeutung von Wahrnehmung, Sinnlicher Erfahrung, Fantasie, Bauen/Konstruieren, Ordnen/Sortieren, Malen / Gestalten...
  • Die Bildungs- und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans in der Natur entdecken
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 12. Juni 2018, Tauberbischofsheim
  • 18. September 2018, Heilbronn
Dauer

2 Tage

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg