Natur- und Wildnispädagogik "Draußen Zuhause"

Themen und Inhalte

  • Fähigkeiten in der Wildnis zu leben und vertraut werden mit natürlichen Gefahren
  • Wissen über Säugetiere und die Kunst des Fährtenlesens
  • Kennenlernen und Gebrauch von Pflanzen
  • Orientierung im Gelände
  • Verständnis von ökologischen Zusammenhängen
  • Wissen über Bäume und die Kunst zu überleben
  • Kennenlernen der Vogelsprache und Trainieren von Aufmerksamkeit und Bewusstheit
  • Wahrnehmung, Intuition und Naturverbindung
  • Förderung von Gemeinschaft und Gemeinwesen
  • Die Kunst von Naturmentoring und professionelle Wildnispädagogik
  • Natur als Spiegel für innere Prozesse
  • Organisation und Planung von Naturerfahrungen
  • Rechte und Pflichten, Naturschutzaspekte
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

18 Monate

Kosten

1750 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • zzgl. 420 € für Unterkunft und Verpflegung
  • individuelle Ratenzahlung ist möglich
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen