Natur- und Wildnispädagogik im Nationalpark Bayerischer Wald

Themen und Inhalte

  • Einführung in das Basiswissen
  • Vögel & die Sprache der Natur
  • Pflanzen & das Leben in der Wildnis
  • Bäume & der Weg des Mentors
  • Säugetiere & die Kunst des Spurenlesens
  • Die Kraft der Gemeinschaft
  • Erlernen von Naturhandwerk, um sich ohne fremde Hilfsmittel draußen zu Hause zu fühlen
  • Wahrnehmungsschulung und Naturwissen, um Beziehungen zu allem Lebendigen aufzubauen
  • Leitungskompetenz und die Fähigkeit, erfahrenes Wissen als Mentor weiterzugeben

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
  • Ausbildungsbeginn im April 2026
  • Die Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Blöcken mit insgesamt 24 Seminartagen, einem Praktikum sowie Vertiefungsübungen zwischen den einzelnen Blöcken.
  • Die Teilnehmer durchlaufen dabei einen Jahreszyklus, der jeweils im Frühling beginnt und endet.
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

12 Monate

Kosten

1790 €

Reduzierungen

ratenweise Zahlung ist möglich

Nebenkosten

Zzgl. 420 € für alle Übernachtungen, Kursmaterial und warme Mahlzeiten.

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern

Kontakt