Naturkindergärtner/-in : Facherzieher/-in für Natur und Ökologie

Themen und Inhalte

  • Den Kindern eine Zukunft geben
  • Naturerfahrungen und Lebensspuren im Wald
  • Arbeiten mit Naturmaterialien
  • Sicherheit im Naturkindergarten
  • Geheimnisse erleben, entdecken, weitergeben
  • Natur und Musik
  • Pflanzen, Wachsen und Ernten
  • Kräuter für Kinder
  • Umweltprojekte für Kinder
  • Umweltmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
  • 4 Einheiten
  • Insgesamt 20 Tage
  • Anfertigen einer in die Praxis umgesetzten Hausarbeit
  • Die Weiterbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden zzgl. Zeit für die
    Projektdurchführung
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

10 Monate

Kosten

1570 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

inkl. Verpflegung und Übernachtung und Material

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen

Kontakt