NaturPädagogik für Kinder unter 3 Jahren

Themen und Inhalte

  • Einführendes für die naturnahe Krippen-/Tagesmütterarbeit, sowie Eltern-Kind-Gruppen in Wald und Natur
  • Sicherheit auf mehreren Ebenen: Bindung, Beziehung und Autonomie
  • Abläufe, Rituale, Regeln und Rhythmus
  • Die freie Bewegungs- und Sprachentwicklung des Kindes im NaturRaum kennen sowie begleiten
  • Welche Spielentwicklungsphasen fallen in diese Altersgruppe?
  • Im Zentrum steht die Ich-Entwicklung – wie kann ich diese draußen respektvoll begleiten?
  • Vorbereitete Umgebung im Außenraum - was ist hilfreich für welche Entwicklungsbedürfnisse und Altersgruppen?
  • Welche Geländeformen brauchen Kinder?
  • Ausrüstungsfragen
  • Die Hauptfunktion als Begleiter/in junger Kinder im Wald?
  • Welche Regeln sind mit jungen Kindern sinnvoll, welche nicht und warum?
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 30. September 2019, Wissgoldingen
Dauer

2 Tage

Kosten

195 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg