Naturpädagogik

Themen und Inhalte

  • Survival Techniken
  • Vogelwelt und Vogelstimmen
  • Bäume und Sträucher
  • Wildkräuter
  • Natur und Kunst
  • Einführung in Grundlagen der Naturpädagogik
  • Pilze und Beeren
  • Tiere des Waldes
  • Rettung im Gelände
  • Naturpädagogische Spiele
  • Waldabenteuer
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
  • 8-11 Einheiten
  • Insgesamt ca. 16- 22 Tage
  • Praktikum mit 40 Unterrichtseinheiten (Eine Unterrichtseinheit = 45min)
  • Modul 5 – Naturpädagogische Spiele am 25. und 26.01.2020
  • Modul 6 – Waldabenteuer am 22. und 23.02.2020
  • Modul 7 – Survival-Kurs am 28. und 29.03.2020
  • Modul 8 – Vogelwelt und Vogelstimmen am 18. und 19.04.2020
  • Modul 9 – Bäume und Sträucher am 16. und 17.05.2020
  • Modul 10 – Wildkräuter am 06. und 07.06.2020
  • Modul 11 – Natur und Kunst am 18. und 19.07.2020
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

12 Monate

Kosten

965 €

Reduzierungen

Bei Buchung des Gesamtpakets: € 965,-
Ansonsten bei Einzelbuchung von Modulen: € 172,50

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern