Orientierung und Tourenplanung

Themen und Inhalte

Die Kenntnis von deiner Umgebung, dem Weg und dem Gelände, eine innere Landkarte zu entwickeln, sowie der Umgang mit Karte, Kompass, und Navigationssystem sind grundlegende Fertigkeiten jeglichen Unterwegsseins in der Natur und deines Einheimisch-Werdens.

Um Gruppen draußen führen zu können, bedarf es an Kompetenzen in den Bereichen Planung, Sicherheit, Ausrüstung und dem Umgang mit Gruppen.

In diesem Workshop wird es darum gehen, sich insbesondere mit intuitiven, natürlichen und technischen Orientierungshilfen auseinanderzusetzen.

Dieser Kurs verbindet einen typischen Orientierungskurs mit Karte und Kompass mit dem Wissen über die Orientierungstechniken, die schon weit vor den Hilfsmitteln wie bspw. der Karte oder dem Kompass von Natives der ganzen Welt benutzt wurden und immer noch werden. In vielen praktischen Übungen und auf einer halbtägigen Wanderung wird das Wissen bei der Planung und Durchführung konkret erfahren und bleibt nicht auf der theoretischen Ebene hängen.

Die Erfahrung und das Wissen dieses Kurses wird dich befähigen, dich alleine oder mit Gruppen in fremdem Gelände bewegen zu können.

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Biologen
  • Ehrenamtliche
  • Forstleute
  • Interessierte
  • Multiplikatoren
  • Studierende
  • Umweltbildner
Aufbau

Themen sind u.a.:

Karten verstehen
Einführung Kompass
Orientierung mit Karte und Kompass
Tourenplanung
Orientierung an der Natur
Orientierung ohne Hilfsmittel/für Einheimische
viel Praxis
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

4 Tage

Kosten

280 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

Platzkosten und Lebensmittel: 60 €

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt