Permakultur-Grundkurs Modul 3 – Kooperationen in Stadt und Dorf
Themen und Inhalte
- Siedlungen gestalten und entwickeln
- Vorbeugen und Bewältigen von Katastrophen und Unfällen
- Erdbewegungen und Erdbauten
- Urbane Permakultur
- Zugang zu Land
- Bioregionen
- Naturwahrnehmungsübung
- Lokales Wirtschaften
- Wirtschaften ohne Geld und Zinsen
- Ethische Geldanlagen
- Regionalentwicklung
- Regionale Wertschöpfung
- Permakultur-Gestaltungswerkzeuge 4
- Planungs- und Gestaltungsübung
- Permakultur im Garten 4
- Gestalten im trockenen Klima
- Projektpräsentation
Kontakt
Kontakt