Staatlich zertifizierten Waldpädagogin/ Staatlich zertifizierten Waldpädagogen

Themen und Inhalte

  • Der Wald als Ökosystem und seine Funktionen
  • Waldfauna und -flora
  • Bewirtschaftung des Waldes
  • Einführung in die Entwicklungspsychologie
  • Lokale und globale Nachhaltigkeit
  • Ganzheitliche Lern- und Aktionsformen
  • Ausarbeiten und Durchführen eigener Programme
  • Pädagogische Grundlagen
  • Methodik und Didaktik
  • Leitungskompetenz und Zielgruppenorientierung
  • Der Leiter und die Gruppe
  • Rechtsgrundlagen und Haftung
  • Grundzüge der Organisation
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Forstleute
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

10 Monate

Kosten

1100 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • Prüfungsgebühr 50,00 € (vorbehaltlich Änderungen)
  • 3-tägige Module: 176,00 €
  • 2-tägiges Modul: 120,00 €
  • Prüfung: 50,00 €
  • zzgl. Reise- Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Sachsen