Storytelling im Naturschutz und in der Umweltbildung: Wie es gelingt, Menschen zu begeistern!

Themen und Inhalte

  • Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Storytelling.
  • Jede Menge Ideen für leichte Einstiege ins Storytelling.
  • Starke Bilder und Metaphern gekonnt einsetzen.
  • Mit „kleinen" Kostümen und Requisiten große Wirkung erzielen.
  • Rollenwechsel, die Spannung erzeugen.
  • Struktur & Handwerkszeug für den Aufbau von Stories.
  • Viele Gelegenheiten, Stories zu eigenen Themen zu entwickeln.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 27. März 2020, Camp Reinsehlen
Dauer

2 Tage

Kosten

130 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

inkl. Verpflegung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Niedersachsen