Umwelt-Erwachsenenbildner/in mit SVEB-Zertifikat

Themen und Inhalte

  • Umweltbildung (UB) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Kommunikation und Partizipation in Lernprozessen
  • Erwachsenendidaktik und Planung von Lerneinheiten
  • Exkursionsdidaktik und Outdoor-Lernen, Gruppendynamische Prozesse
  • Medien und Hilfsmittel für die didaktische Detailplanung
  • Kollektive Lernformen für Erwachsene
  • Praktische Durchführung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen (Kompetenznachweise)

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung

Fachwissen (Berufsausbildung, Studium) oder berufliche Erfahrung im Umweltbereich

Zielgruppen
  • Interessierte
  • Umweltbildner
  • Forstleute
  • Multiplikatoren
  • Pädagogen
Aufbau
  • 7 Kurseinheiten à 1.5–3 Tage
  • Kontaktlernzeit 108 Std., davon 78 physisch präsent und 30 online
  • Selbstlernzeit 148 Std. (davon 68 Std. angeleitet)
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 15. November 2024, Biel, 1 Abend online
  • 12. Dezember 2024, 3 Tage, davon 1 Tag online
  • 17. Januar 2025, 2 Tage online
  • 21. Februar 2025, 2 Tage, Biel
  • 14. März 2025, Biel
  • 28. März 2025, Biel, 1 Tag online
  • 24. April 2025, 3 Tage in externem Kurshaus
  • 16. Mai 2025, 2 Tage, Biel
Dauer

5 Monate

Kosten

4 CHF

Reduzierungen

Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 5. Juli 2024
5 % Rabatt für:

  • SILVIVA-Alumni
  • Mitglieder von ffu-pee und svu-asep
  • Mitarbeitende der Naturpärke und Naturzentren Schweiz
  • Einwohner*innen des Kantons Bern
Nebenkosten
  • inkl. Kursunterlagen und Prüfungsgebühren
  • zzgl. CHF 100.- für externe Übernachtung und Verpflegung (Kurs 5)
Land

Schweiz

Bundesländer
  • Zürich

Kontakt