Wald erleben

Themen und Inhalte

  • Die Veranstaltung möchte das Interesse und die Neugier für unsere heimischen Pflanzen- und Tierarten insbesondere des Waldes wecken und fördern.
  • Mit eigener Recherche sollen die Teilnehmenden Arten aus unterschiedlichen Tiergruppen wie Säugetiere, Vögel, Amphibien und Reptilien sowie verschiedene Baum- und Straucharten und Stauden kennen lernen.
  • Das vermittelte und erfahrene Wissen wird bei praktischen Bestimmungsübungen im Gelände vertieft und erprobt, so dass ein umfangreicher Einblick in
  • das Leben unserer Pflanzen- und Tierwelt erfahren wird.
  • Die unterschiedlichen Arten werden am Standort bzw. Lebensraum bestimmt und individuelle Eigenarten erfahren.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 14. Oktober 2020, Hilchenbach
Dauer

5 Tage

Kosten

70 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen