Wald Minimal Maximal

Themen und Inhalte

Kennenlernen von Aktivitäten mit minimalem Material Einsatz
Eigenen Materialeinsatz reflektieren
Spiele in der Natur mit Gegenständen aus der Natur selber machen
Interessantes und Spannendes im Wald entdecken und als Lernangebot erkennen

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Forstleute
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 2. Juli 2020, Dieter-Paul Pavillon, Schwäbisch Gmünd
  • 24. Juli 2020, Haus des Waldes, Stuttgart
Dauer

1 Tag

Kosten

70 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg

Kontakt