Weiterbildung mit dem Zertifikat “Urbane Naturerlebnispädagogik”
Themen und Inhalte
Mit der Teilnahme unserer Weiterbildungsreihe erhältst Du eine fundierte und qualitative Basis für Deine pädagogische Arbeit mit Gruppen in der Natur. Du erlebst praktisch wie naturerlebnispädagogische Arbeit im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen kann. Durch Deine aktive Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten entdeckst oder vertiefst Deine naturerlebnispädagogischen Kompetenzen und entfaltest Deine individuelle Persönlichkeit als urbane Naturerlebnispädagogin und urbaner Naturerlebnispädagoge.
Du wirst von unseren erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet und innerhalb der jeweiligen Seminare unterstützt. Möglichkeiten zu vielfältigem Erfahrungsaustausch, wechselseitiger Reflexion und kollegialer Vernetzung gehören zu den Weiterbildungsinhalten. Wir arbeiten inklusiv und bemühen uns besonderen Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen nachzukommen. Bitte sprich uns gerne an, wenn Du spezielle Bedarfe hast, um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können.
Kontakt
- Querwaldein e.V.
- Tanja Zachris
- Gleueler Straße. 227
- 50935 Köln
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- Telefon: 0221-2619986
- E-Mail: t.zachris@querwaldein.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Querwaldein e.V.
- Tanja Zachris
- Gleueler Straße. 227
- 50935 Köln
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- Telefon: 0221-2619986
- E-Mail: t.zachris@querwaldein.de
- Zum Anbieter