Weiterbildung mit dem Zertifikat “Urbane Naturerlebnispädagogik”

Themen und Inhalte

Mit der Teilnahme unserer Weiterbildungsreihe erhältst Du eine fundierte und qualitative Basis für Deine pädagogische Arbeit mit Gruppen in der Natur. Du erlebst praktisch wie naturerlebnispädagogische Arbeit im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen kann. Durch Deine aktive Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten entdeckst oder vertiefst Deine naturerlebnispädagogischen Kompetenzen und entfaltest Deine individuelle Persönlichkeit als urbane Naturerlebnispädagogin und urbaner Naturerlebnispädagoge.

Du wirst von unseren erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet und innerhalb der jeweiligen Seminare unterstützt. Möglichkeiten zu vielfältigem Erfahrungsaustausch, wechselseitiger Reflexion und kollegialer Vernetzung gehören zu den Weiterbildungsinhalten. Wir arbeiten inklusiv und bemühen uns besonderen Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen nachzukommen. Bitte sprich uns gerne an, wenn Du spezielle Bedarfe hast, um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können.

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Multiplikatoren
  • Umweltbildner
  • Interessierte
  • Ehrenamtliche
Aufbau

Um das Zertifikat “Weiterbildung Urbane Naturerlebnispädagogik” zu erhalten, benötigst Du:

6 Zertifikatsseminare (vier 2-Tages-Seminare und zwei 1-Tages-Seminare):
-Einführung in die Urbane Naturerlebnispädagogik (zweitägig)
-Didaktik & Methodik: Veranstaltungskonzeption und Projektplanung – am Beispiel des Themas „Boden ist Leben“ (zweitägig)
-Leitungskompetenz in der Urbanen Naturerlebnispädagogik am Beispiel “Bäume die uns umgeben” (zweitägig)
-Stadtnatur – Natur des Menschen: eine Verbindung (zweitägig)
-Sicherheit und Naturschutz: Basiswissen für die Arbeit mit Gruppen in der Natur (eintägig)
-Projektvorstellung und Reflexion (eintägig)

2 Seminartage Deiner Wahl aus unserem Fortbildungskalender
(entweder ein 2-Tages-Seminar oder zwei 1-Tages-Seminare)

Planung, Durchführung und Dokumentation Deines eigenen urban naturerlebnispädagogischen Projektes

Sonstiges

Ein Einstieg in die Weiterbildungsreihe ist mit jedem Fortbildungsseminar möglich.

Kursbeginn
-
Dauer

12 Monate

Kosten

1070 €

Reduzierungen

genannter Preis bei Buchung der gesamten Weiterbildung und Zahlung vor dem ersten Veranstaltungstermin

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt