Wenn es eng wird....Traumasensible Erlebnispädagogik

Themen und Inhalte

  • HÖHE, DUNKELHEIT, AUSGESETZTHEIT, sich auf andere verlassen müssen...
  • Grenzerfahrungen und die Konfrontation mit ungewöhnlichen Herausforderungen können biographische Belastungen aktivieren und aktualisieren.
  • Welche Symptome lassen sich erkennen und wie können Pädagog_innen damit adäquat umgehen?
  • Mit einer praktischen Einheit und dem entsprechenden theoretischen Hintergrund werden die Sensibilität und der Umgang mit belastenden oder traumatischen Vorerfahrungen gestärkt.
  • Die praktische Einheit findet größtenteils in einer Höhle statt.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 7. Juli 2020, Selbstversorgerhaus am Kochelsee
Dauer

3 Tage

Kosten

195 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

Selbstversorgung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern