Wildnisorientierte Erlebnispädagogik
Themen und Inhalte
Erlebnispädagogik stellt ein sehr erfolgreiches Bildungskonzept dar, das zu bestimmten Assoziati-onen führt, wenn man Personen „auf der Straße“ nach dem Begriff fragt. Viele Schüler*innen ha-ben inzwischen erlebnispädagogische Tage oder – wenn sie Glück hatten – Wochen erlebt und sind dabei klassischerweise mit Medien wie Teamübungen, Floßbau, Hochseilgarten und Vertrau-ensspielen in Kontakt gekommen. Diese Medien sicher anleiten zu können und dabei Prozesse zu begleiten, ist einer der Inhalte unserer Ausbildungen „Klassische Erlebnispädagogik“ und „Sys-temische Erlebnispädagogik“.
Mit der „Wildnisorientierten Erlebnispädagogik“ möchten wir eine Brücke schlagen zwischen klassischen erlebnispädagogischen Inhalten, die oftmals und beispielhaft im Wald direkt neben einer Jugendherberge durchgeführt werden, und Outdoorexpeditionen, die ebenso beispielsweise in Norwegen durchgeführt werden und daher nur wenigen privilegierten Teilnehmenden zugänglich sind.
Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die vor allem outdoor- und wildnisorientierte Elemente im Fokus haben, wenn sie Teilnehmer*innen durch die Natur begleiten möchten. Dabei gibt es zahlreiche Überschneidungen zu den oben benannten Ausbildungen und gleichzeitig klare Unterscheidungen von diesen. Wir laden Sie auf den kommenden Seiten dazu ein, sich inspirieren zu lassen!
Kontakt
- Zwerger-Raab GmbH
- Reinhard Zwerger
- Freiburgerstraße 31
- 79856 Hinterzarten
- Baden-Württemberg
- Deutschland
- Telefon: 07652-4594
- E-Mail: reinhard@zwerger-raab.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Zwerger-Raab GmbH
- Reinhard Zwerger
- Freiburgerstraße 31
- 79856 Hinterzarten
- Baden-Württemberg
- Deutschland
- Telefon: 07652-4594
- E-Mail: reinhard@zwerger-raab.de
- Zum Anbieter