Wildnispädagogik Aufbaukurs
Themen und Inhalte
- Die wahre Kraft des Redestabes und der verbindlichen Gemeinschaft, Counceling, Der Weg des Kreises
- Tiefer tauchen in das Verständnis des Coyote Teachings und des Art of Mentorings
- gelebtes Gemeinschaftsleben nach alten und kraftvollen Prinzipien, zurück stellen des eigenen Ich´s, Kraft des Clans erfahren
- Prinzipien der Visionssuche und des Vision Walks, praktische Umsetzung, Inner Tracking
- die 8 heiligen Attribute der Verbindung weiter entwickeln und leben
- Die Friendesstifter Prinzipien der Haudenosonee angepasst an unsere Gemeinschaft und gelebte Umsetzung
- Rituale und Zeremonien
- Art of Truthspeaking
- Living Prayer - das Leben als Zeremonie der Schöpfung betrachten
- Pflanzenkommunikation und Kommunikation mit "Allem was ist"
- Führung übernehmen: Techniken und persönliche Präsenz in der Anleitung von Gruppen im Wildniskontext
- tiefere Level der Vogelsprache und Alarmsilhouetten
- physische und spirituelle Tarnung und Verschmelzung, der Weg des Scouts
- Spuren lesen und konservieren, tiefer gehen
- vertiefen der bisher erlernten Handwerkstechniken und Erweiterung z.B. durch Nassfilzen sowie durch steinzeitliche Techniken...
- Steinzeitliches Handwerk
- Wildniswanderung
Kontakt
- Wildnisschule Allgäu
- Stefan Koch
- Im Bachtel 14
- 87561 Oberstdorf
- Bayern
- Deutschland
- Telefon: 08322 - 9879906
- E-Mail: info@wildnisschule-allgaeu.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Wildnisschule Allgäu
- Stefan Koch
- Im Bachtel 14
- 87561 Oberstdorf
- Bayern
- Deutschland
- Telefon: 08322 - 9879906
- E-Mail: info@wildnisschule-allgaeu.de
- Zum Anbieter