Wildnistraining im Allgäu

Themen und Inhalte

  • Orientierung mit Karte und Kompass
  • Grundlagen der GPS-Navigation
  • Orientierung mit natürlichen Hilfsmitteln bei Tag und Nacht
  • Grundlagen der Ernährung unterwegs und "kleine" Nahrungsbeschaffung aus der Natur
  • Knotenkunde, Flussdurchquerung, Bau von Biwaks/ Notlagern
  • Grundlagen der Wasserbeschaffung & Aufbereitung
  • Feuermachen/Feuerkunde
  • Material- und Ausrüstungskunde
  • Betrachtung von Zelt-, Schlafsack-, Rucksack- und Kochersystemen und deren richtige und sinnvolle Verwendung
  • Ausrüstungsberatung und Zusammenstellung sinnvoller Survival- sowie Erste Hilfe-Kits.
  • Beratung auch über das physische Wochenende hinaus, wenn Du Fragen zu einer konkreten Tourenplanung hast.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 10. Juli 2020, Oberstdorf - Tiefenbach
Dauer

3 Tage

Kosten

250 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • "Halbpension" - wir stellen Lebensmittel und Kochausrüstung für Frühstück und Abendessen, Tagesverpflegung (Riegel, Trockenobst....) selbst mitbringen. Wasser organisieren uns aus der Natur und bereiten es entsprechend auf.
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern