Zertifikat Waldpädagogik

Themen und Inhalte

  • Naturerfahrung und Naturbegegnung
  • Grundkenntnisse über Tiere, Pflanzen, Landschaften und ökologische Funktionen
  • Methodik und Didaktik erfolgreicher Waldpädagogik
  • Zielgruppenspezifische Ausrichtung von Veranstaltungen
  • Authentische und zielorientierte Kommunikation
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung

alle erforderlichen Module
40-stündiges Praktikum
erweitertes Führungszeugnis
Erste-Hilfe-Kurs (nicht länger als ein Jahr zurückliegend)

Zielgruppen
  • Forstleute
  • Interessierte
Aufbau
  • 7 Einheiten: 2 Grund- und 5 Hauptmodule
  • Insgesamt ca. 18 Seminartage
  • Praktikum (mind 40 Stunden)
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

15 Monate

Kosten

1530 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

zzgl. 250 € Prüfungsgebühr
zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Hessen