Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Teil 1

Themen und Inhalte

  • Sinn und Zweck des Wanderns
  • Verbände (DWV, EWV, BANU, ANL)
  • Tourismus, Wandertourismus
  • Wanderungen und Exkursionen planen
  • Berechnung Wanderstrecke
  • Grundlagen der Orientierung
  • Orientierung mit Wanderkarte, Kompass
  • Gefahrensituationen und Erste Hilfe beim Wandern - Übungswanderung Orientierung
  • Wetterkunde
  • Natur- und Kulturlandschaft (en)
  • Vor- und Frühgeschichte, Baustile und Bauwerke
  • Lehrwanderung Natur und Kultur
  • Vorbereitung auf die Prüfungen
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als drei Jahre),
  • Kondition für eine Tagestour im Mittelgebirge
Zielgruppen
  • Interessierte
Aufbau
  • wird von der Heimat- und Wanderakademie im Wanderverband Bayern in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) durchgeführt.
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 18. März 2020, Pittenhart
Dauer

5 Tage

Kosten

750 €

Reduzierungen

550 € für Mitglieder (in einem Gebietsverein des Deutschen Wanderverbandes oder Fördermitglied im WV Bayern)

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern