Mit Spaten, Stecklingen und Stockbrot
Arche-Kinder erleben Waldaktionstag in Fintel

Ein großes Anliegen der Deutschen Wildtier Stiftung ist es, Kindern Erlebnisse in der Natur zu ermöglichen, gerade auch denen, die sonst kaum raus ins Grüne kommen. Bestenfalls lässt sich die Naturerfahrung sogar mit dem Naturschutz verbinden – wie Anfang September, als eine Gruppe des Kinderhilfswerks Die Arche auf unserer Fläche in Fintel beim Waldumbau mithalf. Viele der Mädchen und Jungen aus Hamburg waren vorher noch nie im Wald gewesen. Unbekannte Pflanzen, neue Gerüche, viel mehr Platz als in der Stadt: All das war erst einmal sehr aufregend für sie. Wie schnell sich die Kinder dann aber in der Natur zu Hause fühlten, zeigen die Bilder in unserer Fotogalerie.
Auf unserer Fläche in Fintel wächst noch viel naturferner Nadelwald. Wir wollen ihn langfristig in artenreichen Laubmischwald umwandeln – und die Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren packten dafür fleißig mit an. Nach einer kurzen Einweisung von Förster Knut Fischer schnappten sie sich die Spaten und pflanzten Eichen- und Buchenstecklinge ein. Dabei erkundeten sie auch den Waldboden und lernten viel über die Natur. Anschließend wanderte die Gruppe in ein wiedervernässtes Feuchtgebiet, wo es viel zu entdecken gab: faszinierende Torfmoose, Tierspuren im feuchten Boden und eine ganz und gar unbekannte Landschaft. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um den Kindern auf ihrem Abenteuer zu folgen.