In Gedenken an Sigrid Keler
Mit großer Anteilnahme nehmen wir Abschied von Frau Ministerin a. D. Sigrid Keler. Sie hat die Deutsche Wildtier Stiftung über viele Jahre hinweg entscheidend mitgeprägt. Ihr Tod ist für uns ein schmerzlicher Verlust. Und doch überwiegt bei allen, die mit Sigrid Keler zusammenarbeiten durften, die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit.
Von 2021 bis 2024 war Frau Keler Mitglied des Präsidiums der Deutschen Wildtier Stiftung. Darüber hinaus gehörte sie von 2009 bis 2021 sowie ab 2024 dem Kuratorium an. Dabei brachte sie nicht nur ihre umfassende fachliche Kompetenz ein, sondern auch eine klare Haltung, eine differenzierte Perspektive und ein großes Verantwortungsbewusstsein.
Frau Keler hatte ihre Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern und war unter anderem langjährige Finanzministerin des Landes. Ihre berufliche Erfahrung und ihr Verständnis für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge waren eine große Bereicherung für unsere Arbeit. Sie verstand es, Idealismus mit Pragmatismus zu verbinden – und begleitete die Stiftung kritisch-konstruktiv, ohne den Blick für das Wesentliche zu verlieren: den Schutz der Natur und den respektvollen Umgang mit den wildlebenden Tieren.
Auch persönlich hinterlässt Frau Keler eine große Lücke. Sie wird uns als zugewandter, uneitler und verlässlicher Mensch in Erinnerung bleiben. Ihr feiner, trockener Humor verlieh vielen Begegnungen eine besondere Leichtigkeit, ihre Loyalität und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, auch über ihre aktive Amtszeit hinaus, verdienen große Anerkennung. Ihr Engagement war Ausdruck ihrer inneren Haltung: Wenn sie gebraucht wurde, war sie da.
Wir sind dankbar für die vielen Jahre der Zusammenarbeit, für ihr Vertrauen und für ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Deutschen Wildtier Stiftung. Ihr Wirken wird uns in Erinnerung bleiben – als Vorbild für verantwortungsvolles Handeln, klare Positionen und menschliche Stärke.
