Artikel

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.

Hamburg,

Jetzt steht es schwarz auf weiß: Der Feldhamster ist weltweit vom Aussterben bedroht (Foto: MFG)

Feldhamster in 30 Jahren ausgestorben?

Die Weltnaturschutzunion hat es bestätigt: Der Feldhamster - einst ein zahlreicher Bewohner der Äcker und Felder - ist weltweit vom Aussterben bedroht. Diese aktuelle Einstufung der IUCN lässt keine Ausflüchte mehr zu!

Weiter lesen

Hamburg,

© imageBROKER / Kurt Kracher

Frühlingsgefühle beim Feldhamster

Der Feldhamster schwebt jetzt auf Wolke 7. Gerade erst aufgewacht, hat er nur eines im Sinn: Er will sich so schnell wie möglich paaren. Dabei stellt er kaum Ansprüche; hat er ein Hamsterweibchen gefunden, ist es „die Richtige“.

Weiter lesen

Hamburg,

Feldhamster-Acker in Niedersachsen (Foto: DeWiSt)

„UN-Dekade Biologische Vielfalt“ geht an „Feldhamsterland“

Die Auszeichnung hilft, die Probleme des Feldhamsters noch stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.

Weiter lesen

Hamburg,

feldhamster-patenschaft

Filmpremiere: Der Hamster wird zum Hauptdarsteller

Der neue Projektfilm zeigt, wie das bundesweite Schutzprojekt Feldhamsterland den bunten Baumeister vor dem Aussterben bewahren will.

Weiter lesen

Hamburg,

acker-feldhamster-aktionstag

Ein voller Erfolg – der Feldhamster-Aktionstag am 31. August in Salzgitter-Lesse

Ein voller Erfolg – der Feldhamster-Aktionstag am 31. August inSalzgitter-Lesse

Weiter lesen

Hamburg,

junghamster-wachenbuchen_dsc08225-klein

Der Feldhamster – ein Sorgenkind des Artenschutzes

Der farbenfrohe Nager hat seit Mitte des letzten Jahrhunderts bundesweit eine bedauerliche Karriere hingelegt. Wurde er in manchen Regionen noch bis in die 80er-Jahre des 20. Jahrhunderts als Ernteschädling verfolgt, so ist er heute eines der am stärksten bedrohten Säugetiere Deutschlands. Vom Plagegeist zum Sorgenkind des Artenschutzes – und das innerhalb weniger Jahrzehnte.

Weiter lesen

Hamburg,

Feldhamster in seinem Bau (Foto: Wachenbuchen)

Rettung für den Feldhamster

Während es heimischen Tierarten wie Reh oder Fuchs gut geht und Seeadler oder Kranich sogar einen Aufwärtstrend zeigen, geht es dem Feldhamster schon lange mehr als schlecht. Der typische Bewohner von Ackerlandschaften, der vor wenigen Jahrzehnten noch als Ernteschädling galt und rigoros verfolgt wurde, steht kurz vor dem Aussterben.

Weiter lesen

Hamburg,

feldhamster-fullscreen-2

Not auf dem Acker

Deutsche Wildtier Stiftung startet bundesweites Projekt zum Schutz des Feldhamsters.

Weiter lesen

Hamburg,

Feldhamster-im-Bau

Einer für alle - alle für einen: 90 Feldhamster-Forscher tagen in Heidelberg

Eine Feldhamster-Forscher-Elite aus elf Ländern trifft sich am letzten Oktober-Wochenende 2016 zur jährlichen Tagung der Internationalen Arbeitsgruppe Feldhamster im Heidelberger Marsilius-Kolleg. Spannende Einblicke in die bedrohte Welt des sympathischen Nagers sind sicher!

Weiter lesen

Hamburg,

blog_feldhamster_projektbesuch_content_m_3

Paten-Besuch beim Feldhamster

Um interessierten Feldhamster-Paten der Deutschen Wildtier Stiftung vor Ort und „live“ zu erklären, wie Agrarbetriebe hamsterfreundlich arbeiten, veranstaltet die Deutsche Wildtier Stiftung jedes Jahr im Juni ein „Paten-Treffen“.

Weiter lesen