Hamburg/Leipzig,
Zehn Jahre „Wilde Mühlenkinder“
Kräuter sammeln, Tierspuren enträtseln, barfuß durch den Wald stapfen – solche Erfahrungen machen Kinder in Natur- und Waldkindergärten jeden Tag. Wenn sie in die Schule kommen, ändert sich das. Die Natur ist dann bestenfalls noch Thema im Sach- und Biologie-Unterricht. Wie können sie sich trotzdem ihre Naturverbundenheit bewahren? Das Projekt „Wilde Mühlenkinder“ in Leipzig gibt darauf seit zehn Jahren eine ganz eigene Antwort: Die Ehemaligen des Naturkindergartens Wassermühle gehen regelmäßig zusammen raus ins Grüne. Am 13. September 2025 feierte das Projektteam mit Kindern, Eltern und Wegbegleitern zehnjähriges Jubiläum. Als Unterstützer des Kindergartens und der „Mühlenkinder“ waren auch wir dabei.